Religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz: Was können Unternehmen tun?
Wie können Unternehmen religiöse Vielfalt am Arbeitsplatz fördern?
Wir bei Amoria Bond sind überzeugt, dass jeder Mensch Respekt und die gleichen Chancen verdient, um sein Potenzial auszuschöpfen und sein Leben voranzubringen - unabhängig von seiner Herkunft und seinen Unterschieden. Dafür engagieren wir uns zu 100% und sind voll und ganz dafür verantwortlich, intern, innerhalb der Personalberatungsbranche sowie in den MINT-Sektoren, einen nachhaltigen und handlungsorientierten Wandel herbeizuführen.
ASCEND wurde entwickelt, um Amoria Bond „weiblicher zu machen“: Das Ziel ist es, mehr Frauen in das Unternehmen zu bringen und sie zu fördern, unabhängig von Dienstalter, Betriebszugehörigkeit oder Funktion. ASCEND heißt alle Mitarbeitenden, die sich als weiblich identifizieren, zu regelmäßigen virtuellen Treffen, Kleingruppen und 121 Mentorings willkommen und lädt externe Expertinnen und Gastrednerinnen ein.
Unsere Inclusion Advocates sind engagierte Kolleg:innen aus der gesamten Firma, die sich dafür einsetzen, dass wir ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen, unabhängig von Herkunft oder Unterschieden. Das Team trägt zur Gestaltung unserer DE&I-Strategie und des Inclusion Calenders mit lokalen und unternehmensweiten Events bei.
Mitarbeitende erhalten persönliche Unterstützung durch unser jährliches Personal Development & Wellbeing-Budget. Unser Learning Management System (LMS) bietet rund um die Uhr Zugriff auf eine eigene Wellbeing-Zone mit zahlreichen Ressourcen. In Köln stehen unseren Kolleginnen außerdem fünf zertifizierte Mental Health First Aider zur Seite. Zusätzlich bieten wir regelmäßig Workshops und Webinare an – durchgeführt von externen Expertinnen sowie unserer internen Wellbeing-Leitung, die RTTP- und NLP-qualifiziert ist.
Wir bieten individuelles Coaching durch Expert*innen für Mütter, die nach der Elternzeit an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, um ihnen den Übergang so angenehm wie möglich zu gestalten. Für stillende Mütter stehen geeignete Ruheräume zur Verfügung. Außerdem organisieren wir Veranstaltungen, die Mitarbeitende dabei unterstützen, eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen und Gespräche über Elternschaft und Pflegeverantwortung am Arbeitsplatz zu normalisieren.
Unsere Culture Committees in den verschiedenen Offices ermöglichen es den Mitarbeitenden, die Kultur und das Arbeitsumfeld in ihrer Niederlassung mitzugestalten und zu beeinflussen, soziale und sportliche Veranstaltungen, CSR-Initiativen und vieles mehr zu organisieren.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, zwei religiöse Feiertage gegen Tage zu tauschen, die für ihren persönlichen Glauben oder ihre Religion von Bedeutung sind.
Menschen aller Geschlechter haben das Recht, für die gleiche Arbeit gleich bezahlt und belohnt zu werden. Deshalb führen wir freiwillige Überprüfungen der Entgeltgleichheit durch. Als echte Meritokratie sind wir stolz auf unsere nachweisliche Erfolgsbilanz bei gleicher Bezahlung.
DE&I-Schulungen sind fest in unser 3-stufiges Führungskräfteentwicklungsprogramm integriert und umfassen Module wie „Inklusives Einstellen“ und „Führung von Frauen“. Alle Mitarbeitenden nehmen an Workshops zum Thema sexuelle Belästigung teil, und unsere spezielle DE&I-Zone auf unserem Online-Lernmanagementsystem (LMS) bietet eine Auswahl an mehrsprachigen, kuratierten Playlists. Ergänzt wird dies durch eine Mischung aus verpflichtenden DE&I-Schulungen, Gastvorträgen und Coaching vor Ort im Büro.
Basierend auf unserem preisgekrönten DE&I-Leitfaden können wir unsere Kunden bei der Erreichung ihrer DE&I-Ziele unterstützen. Wir veröffentlichen regelmäßig Einblicke zu verschiedenen DE&I-Themen für Kunden und Kandidaten und veranstalten Podiumsdiskussionen sowie von Experten geleitete Webinare und Podcasts, um Wissen und bewährte Praktiken zu teilen. So setzen wir uns dafür ein, positive und nachhaltige Veränderungen in unseren spezialisierten MINT-Branchen zu beschleunigen.
In der gesamten Amoria Group sind wir bestrebt, allen Beschäftigten ein wahrhaft vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu bieten und uns für Diversity & Inclusion in der Personalberatungsbranche und MINT-Branchen, in denen wir tätig sind, einzusetzen. Unter der Leitung unserer Chief People & ESG Officer, Natasha Crump, ist DE&I eine strategische Priorität, die in der gesamten Group verankert ist.
Als Gewinner des "Best E,D&I Strategy in a Recruitment Business” von Global Recruiter, und ausgezeichnet von REC und Talint, sind wir stolz darauf, als Branchenführer bei der Förderung und Beschleunigung von Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration anerkannt zu sein.
Wir engagieren uns für den Austausch bewährter Verfahren und helfen unseren Kunden, ihre DE&I-Ziele zu erreichen.
Sie können unseren DE&I-Bericht 2025 für Deutschland hier herunterladen.
Bericht herunterladen69 % unserer Mitarbeitenden identifizieren sich mit einer Religion oder einem Glauben.
Um diesen Überzeugungen gerecht zu werden, schaffen wir ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem religiöse Vielfalt respektiert und gefördert wird.
Dazu gehören unter anderem multireligiöse Gebetsräume an unseren Standorten, die Möglichkeit, religiöse Feiertage individuell zu tauschen, sowie die Anerkennung aller bedeutenden religiösen Feste und Anlässe.
Feedback unserer Mitarbeitenden:
„Vielen Dank für eure Nachricht und die Unterstützung während des Ramadans. Ich faste persönlich und schätze eure Haltung dazu sehr. 😊“
In unserer Podcast-Miniserie „ASCEND in Action“ befassen wir uns mit wichtigen Themen rund um Frauen in der Personal- und Recruitingbranche:
Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von mehr Frauen in der Branche, über die einzigartigen Perspektiven, die wir einbringen, und über die wichtige Rolle, die wir bei der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Vorurteile spielen, während wir uns gegenseitig unterstützen.
Möchten Sie mehr erfahren? Hören Sie sich alle Podcast-Episoden über den unten stehenden Button an!
Entdecken Sie mehr über Diversity und Inclusion bei Amoria Bond und erfahren Sie in unseren Podcasts und Artikeln mehr über bewährte Verfahren von Experten und Führungskräften, die Ihnen helfen, Ihre eigenen D&I-Ziele zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.